Tech

NixOS-Backupserver

Ich habe mich gestern mal mit meinem Backupserver beschäftigt und die Partitionierung verändert. nix und nixstore sind nun auf einer eigenen f2fs Partition inklusive des swapfiles welches vorher eine eigene Partition war. Änderungen am Dateisystem lassen sich nun einfacher umsetzen ohne andere Partitionen verschieben zu müssen. Ebenfalls wurde eine hardware-configuration.nix als Beispiel hinzugefügt um Optionen […]

Jan Schönfeld 
Allgemein

Jahresrückblick 2024

Das Jahr geht zu Ende, Zeit für einen Jahresrückblick abseits von den technischen Themen.Ich bin dieses Jahr viel rumgekommen und werde in diesem Beitrag das Jahr chronisch mit Bildmaterial festhalten. JanuarIch war viel lokal mit dem Fahrrad unterwegs. FebruarIch habe das Tuchmachermuseum und die Osnabrückhalle für eine Kunstaustellung besucht. Die Osnabrückhalle hatte im wahrsten Sinne […]

Jan Schönfeld 
Tech

Loginsystem in React und Vite

Ich habe ein Loginsystem in React und Vite geschrieben. In dem die access und refresh tokens gehashed in eine MySQL Datenbank geschrieben werden. Mit Klick auf den jewiligen Buttons nach erfolgreichem Login, lassen sich die jeweiligen Tokens im Frontend anzeigen. Der Code für die Applikation findet sich in folgendem GitHub Repository:https://github.com/DieSchoeneWolke/ViteReact-Login

Jan Schönfeld 
Tech

NixOS-Backupserver

Ich habe an einem NixOS-Backupserver gearbeitet der Backups im pull-modus mithilfe von Rsync von anderen Maschinen zieht. Falls man das Backup manuell anstößt, lässt sich auch eine Email mit dem Backuplog versenden. Aufgrund einer Limitierung der systemd-timers ist dies momentan nicht automatisch möglich. Dank der ausführlichen Readme lässt sich dieser auch für NixOS Einsteiger leicht […]

Jan Schönfeld 
Tech

SMTP-Relay

Ich habe ein SMTP-Relay als Add-on für den NixOS-Mailserver auf GitHub veröffentlicht. Damit lassen sich E-Mails von einer anderen Maschine über den E-Mailserver weiterleiten, welches die Vorteile bietet, dass man bloß einen SMTP Client benötigt, anstatt eines weiteren E-Mailservers oder Mail-Transfer-Agent. Ebenso wird keine weitere statische, öffentliche IP-Adresse benötigt um das Sperren der Domain bei […]

Jan Schönfeld 
Tech

DieSchoeneWolke.de

Die Webseite, als auch der Mailserver, laufen nun unter der neuen .de Domain. Der Wechsel zögerte sich länger als erwartet hinaus, da der neue Anbieter nicht über CNAME flattening verfügt und ich mich somit weiter über DNS informieren musste. Der Mailserver benötigte ebenfalls noch ein paar Stunden und ich musste einen weiteren Port in der […]

Jan Schönfeld 
Tech

DieSchoeneWolke goes .de

Aufgrund eines sehr guten Angebotes wird meine Domain sich in Kürze unter der .de statt .com Top-Level-Domain wiederfinden. Die Kosten lassen sich hierbei fast um ein Zehnfaches pro Jahr einsparen, weshalb ich zum 2. Geburtstag der Domain am 04.10 wechseln werde. Die Webseite wird dann zukünftig unter dieschoenewolke.de zu finden sein.

Jan Schönfeld 
Tech

Mailserver

Ich habe bereits vor einiger Zeit einen VPS gemietet und betreibe darauf einen Mailserver mit NixOS, der einen 10/10 Score beim https://mail-tester.com erzielt und somit nicht im Spamordner der großen Anbieter landet. Für Anfragen zu dieser Domain gibt es somit nun die E-Mail Adresse: kontakt@mail.dieschoenewolke.de

Jan Schönfeld 
Tech

Statusseite

Ich habe mich um eine Statusseite gekümmert, welche sich unter status.dieschoenewolke.com befindet. Genutzt wird hierfür Upptime, welches sich ganz entspannt über ein GitHub Repository simpel initialisieren und verwalten lässt. Über einen CNAME Record im DNS wird dann auf status.dieschoenewolke.com gezeigt. Zum Repository geht es hier:https://github.com/DieSchoeneWolke/dieschoenewolke-upptime

Jan Schönfeld